DAS ZEICHEN – am Montag: Vortrag mit Anika Loidl-Wunder am 14. Juli 2025

Ankündigung in DGS 
Ankündigung in IS 
(Achtung in dem Video gebärdet Anika Loidl-Wunder 18 Uhr, der Vortrag startet um 19 Uhr)

Zum Abschluss der diesjährigen Vortragsreihe DAS ZEICHEN – am Montag freuen wir uns sehr, am 14. Juli 2025 um 19:00 Uhr (via Zoom) Anika Loidl-Wunder begrüßen zu dürfen.

Der ursprünglich geplante Vortrag von Robin Angelini („Signing Avatar: Promise or Pretense?“) muss leider entfallen. Wir hoffen, ihn im nächsten Jahr erneut einladen zu können.

Stattdessen wird Anika Loidl-Wunder (sie/ihr), Dolmetscherin und wissenschaftliche Mitarbeiterin mit den Schwerpunkten Dolmetschpraxis, -theorie und Berufsethik, über die Ergebnisse ihrer Masterarbeit sprechen:

Machtasymmetrien & Beschwerdemanagement beim Gebärdensprachdolmetschen

In ihrem Vortrag geht Anika Loidl-Wunder der Frage nach, wie Machtungleichgewichte zwischen hörenden Dolmetschenden und tauben Nutzer*innen entstehen können. Dabei beleuchtet sie insbesondere strukturelle Herausforderungen und Lösungsansätze im Umgang mit Beschwerden im Kontext des Gebärdensprachdolmetschens.


Datum: Montag, 14. Juli 2025
Uhrzeit: 19:00–20:30 Uhr (MEZ)
Ort: Online via Zoom
Sprachen: Deutsche Gebärdensprache (DGS), International Sign (IS), Deutsch (Lautsprache)
Keine Anmeldung erforderlich · Teilnahme kostenfrei

🔗 Zoom-Link zur Veranstaltung:
https://zoom.us/j/98949815384?pwd=IP8zQwJ48mi5jZe1zexbabHP2cBOhP.1
Meeting-ID: 989 4981 5384
Kenncode: 841301


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Abschluss unserer diesjährigen Reihe!

Teilen Sie die Einladung gerne weiter.

DAS ZEICHEN am Montag mit Alina Gervers – Deaf FLINTA* and their experience with violence

Ankündigung in DGS
Ankündigung in International Sign

wir freuen uns sehr, Sie zum dritten Vortrag der diesjährigen Reihe DAS ZEICHEN – am Montag einzuladen.

Am 9. Juni 2025 um 19:00 Uhr (via Zoom) begrüßen wir:

Alina Gervers – Deaf FLINTA* and their experience with violence

Leider muss der ursprünglich geplante Vortrag mit Katie Rogers entfallen. Wir hoffen sehr, sie bald im Rahmen der Reihe begrüßen zu dürfen.
Stattdessen freuen wir uns, dass Alina Gervers, Vorstandsmitglied der GGKG und Masterstudentin an der Humboldt-Universität zu Berlin, kurzfristig übernehmen wird.

In ihrem Vortrag stellt Alina Gervers die Ergebnisse ihrer Bachelorarbeit vor. Sie untersucht die Erfahrungen von tauben FLINTA* mit Gewalt – basierend auf einer Umfrage. FLINTA* steht für Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen. Ziel des Vortrags ist es, Forschungsergebnisse und Perspektiven sichtbar zu machen.

Datum: Montag, 9. Juni 2025
Uhrzeit: 19:00–20:30 Uhr (MEZ)
Ort: Online via Zoom
Sprachen: Deutsche Gebärdensprache (DGS), International Sign (IS), Deutsch (Lautsprache)
Keine Anmeldung erforderlich

Die Teilnahme ist über folgenden Link möglich:
🔗 Zoom-Link
Meeting-ID: 989 4981 5384
Kenncode: 841301

Die Vortragsreihe DAS ZEICHEN am Montag wird gefördert von der Aktion Mensch. 

Folgen Sie uns gerne auch auf Instagram, dort gibt es weitere Informationen und News zur Vortragsreihe und zur GGKG.

DAS ZEICHEN – am Montag mit Maija Koivisto – Beyond Position: Emotions of Researchers

 

Ankündigung in DGS
Ankündigung in International Sign

wir freuen uns sehr, Sie zum zweiten Vortrag der diesjährigen Reihe DAS ZEICHEN – am Montag einzuladen.

Am 12. Mai 2025 um 19:00 Uhr (via Zoom) begrüßen wir:

Maija Koivisto – Beyond Position: Emotions of Researchers

In ihrem Vortrag reflektiert Maija Koivisto ihren Weg als taube Forscherin und die damit verbundenen Emotionen. Sie spricht über Herausforderungen und Erkenntnisse beim Forschen zu sensiblen und komplexen Themen innerhalb der Gebärdensprachgemeinschaft – basierend auf persönlichen Erfahrungen und wissenschaftlicher Auseinandersetzung.

Kurzbiografie:
Maija Koivisto ist taube Doktorandin an der Universität Helsinki, Finnland. Ihre Dissertation befasst sich mit Eugenik gegenüber tauben Menschen in Finnland, insbesondere mit dem Eheverbot zwischen tauben Personen (1929–1969) und der Zwangssterilisation auf eugenischer Grundlage (1935–1970). Zudem erforscht sie den finnischen Wahrheits- und Versöhnungsprozess mit der finnischen Gebärdensprachgemeinschaft – ein weltweit einmaliges Vorhaben.


Datum: Montag, 12. Mai 2025
Uhrzeit: 19:00–20:30 Uhr (MEZ)
Ort: Online via Zoom
Sprachen: International Sign (IS), Deutsche Gebärdensprache (DGS), Englisch
Keine Anmeldung erforderlich

Die Teilnahme ist über folgenden Link möglich:
🔗 https://zoom.us/j/98949815384?pwd=IP8zQwJ48mi5jZe1zexbabHP2cBOhP.1
Meeting-ID: 989 4981 5384
Kenncode: 841301


Die Vortragsreihe DAS ZEICHEN am Montag wird gefördert von der Aktion Mensch. 

Folgen Sie uns gerne auch auf Instagram, dort gibt es weitere Informationen und News zur Vortragsreihe und zur GGKG.